Steirische Brein Wurst
Zutaten:
• Kopffleisch ca. 1,5-2 kg, vom Schwein sowie magere Fleischabschnitte • etwas Kochbrühe • 500 g Schwarten • 500 g Heidenbrein (Buchweizen), geschrotet • Majoran und etwas Thymian • Pfeffer (schwarz) grob gemahlen • Knoblauch Granulat • 20 g Kochsalz pro kg Wurstmasse • Schweinsdärme, gereinigt, Kaliber 28 bis 32 mm • Schweineschmalz (zum Braten)
Zubereitung:
Kopffleisch, Schwarten und eher magere Fleischabschnitte kernig weich kochen.
Durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfs faschieren.
Brein weich kochen, mit der faschierten Masse und etwas Suppe vermischen. Kräftig mit Majoran, Pfeffer, Knoblauch sowie Salz würzen und in dickere Schweinsdärme einfüllen.
Dann zu längeren Würsten formen, kranzförmig einrollen und in heißem Wasser (bei 75°C) je nach Größe 30-60 Minuten überbrühen.
Über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen.
In eine Bratpfanne geben, mit Schweineschmalz übergießen und im Rohr die Brein-Wurst knusprig braten.
Tipp: Brein Wurst sollte rasch verbraucht oder tiefgekühlt werden.
Dazu empfehlen ich Sauerkraut und geröstete Erdäpfel oder Braterdäpfel.
Gutes Gelingen wünscht Hans
© Hans Beren |
Design by Anja Stuke